Meinberg TCG510 Instrukcja Użytkownika

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Meinberg TCG510. Meinberg TCG510 Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj

Podsumowanie treści

Strona 1 - FUNKUHREN

TCG510Technische DatenInbetriebnahmeFUNKUHREN

Strona 2 - Impressum

10Inbetriebnahme TCG510Um die einwandfreie Funktion der Karte zu gewährleisten sind bei der Inbetriebnahmefolgende Punkte zu beachten.Betriebsspannung

Strona 3 - Inhaltsübersicht

11Konfiguration der seriellen Schnittstellen COM0 und COM1Baudrate und Datenformat der seriellen Schnittstellen werden über die DIP-SchalterSW1-1 bis

Strona 4 - Funktionsweise

12Auswahl des generierten ZeitcodesDer generierte Zeitcode kann über die DIP-Schalter SW1-5 bis SW1-8 ausgewähltwerden. Die DC-Level Shift Codes ( A00

Strona 5 - Blockschaltbid TCG510

13Serielle Konfigurarion der KarteWird die Karte an einer Funkuhr mit serieller Konfigurationsmöglichkeit für dieTCG510 betrieben und soll diese genut

Strona 6 - IRIG-Standardformat

14RS232-AusgangAuf der TxD Leitung der seriellen Schnittstelle COM0 wird das eingelesene serielleZeittelegramm der Satelliten- oder DCF-Funkuhr wieder

Strona 7 - AFNOR-Standardformat

15Technische DatenEingangs-signale: 10MHz Oszillatortakt (TTL-Pegel)positiver Sekundenimpuls (TTL-Pegel)TTL-Low aktives Reset-SignalSerielles Zeittele

Strona 8

16ZeittelegrammeFormat des Meinberg Standard-ZeittelegrammsDas Meinberg Standard-Zeittelegramm besteht aus einer Folge von 32 ASCII-Zeichen,eingeleite

Strona 9 - Generierte Zeitcodes

17Format des Telegramms Uni Erlangen (NTP)Das Zeitelegramm Uni Erlangen (NTP) einer GPS-Funkuhr besteht aus einer Folgevon 68 ASCII-Zeichen, eingeleit

Strona 10 - Konfiguration der Karte

18i Schaltsekunde‘L’ Schaltsekunde wird momentan eingefügt(nur in 60. sec aktiv)‘ ‘ (Leerzeichen, 20h) Schaltsekunde nicht aktivbbb.bbbb Geographische

Strona 12 - Abschaltung des TFOM Segments

ImpressumWerner MeinbergAuf der Landwehr 22D-31812 Bad PyrmontTelefon: 0 52 81 / 9309-0Telefax: 0 52 81 / 9309-30Internet: http://www.meinberg.deEmail

Strona 13 - PWM-Ausgäng

20Signale an der SteckerleisteSignalname Anschluß BeschreibungGND 32a+c MassepotentialVCC in (+5V) 1a+c +5V VersorgungVDD in 3a+c Spannungsversorgung

Strona 14 - Update der System-Software

21Steckerbelegung TCG510ac1)V5+(niCCV)V5+(niCCV23)V5+(niDDV)V5+(niDDV4niLSB/56niSPP789tuo/niTESER/011121tuo/nizHM0131LCS41NE_LCS51ADS61718191021222324

Strona 16 - Zeittelegramme

InhaltsübersichtImpressum ... 2Allgemeines ...

Strona 17

4AllgemeinesSchon zu Beginn der fünfziger Jahre erlangte die Übertragung codierter Zeitinformationallgemeine Bedeutung. Speziell das amerikanische Rau

Strona 18

5Blockschaltbid TCG510RS232driversRS232 COM0RS232 COM1microcontrollermodulator D/A converterinverterdriver50 unbalancedΩdriversTTL into 50 ΩRS232 dri

Strona 19

6IRIG-Standardformatx 3xTYPICAL MODULATED CARRIER IRIG-A : 10000 HzIRIB-B : 1000 Hzbinary 0 binary 1

Strona 21 - Steckerbelegung TCG510

8Belegung des CF-Segmentes beim IEEE1344 CodeBit Nr. Bedeutung Beschreibung49 Position Identifier P550 Year BCD encoded 1unteres Nibble des BCD codier

Strona 22

9Generierte ZeitcodesDas Board verfügt neben dem amplitudenmodulierten Sinuskanal auch über unmodu-lierte Ausgänge (TTL, RS232, RS422, Open- Drain) zu

Powiązane modele: TCG511

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag