Meinberg C28COM Instrukcja Użytkownika Strona 1

Przeglądaj online lub pobierz Instrukcja Użytkownika dla Sprzęt komputerowy Meinberg C28COM. Meinberg C28COM Benutzerhandbuch Instrukcja obsługi

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj

Podsumowanie treści

Strona 1 - Inbetriebnahme

C28COMTechnische DatenInbetriebnahmeTreibersoftware fürWindows 95/98® Betriebssysteme

Strona 2 - Impressum

10Format des Meinberg Standard-ZeittelegrammsDas Meinberg Standard-Zeittelegramm besteht aus einer Folge von 32 ASCII-Zei-chen, eingeleitet durch das

Strona 3 - Inhaltsübersicht

11Gehäuseabmessungen50.0 mm60.0 mmDCF 77-RADIO CLOCKDCF-Transmitter (Frankfurt am Main)FUNKUHRENAuf der Landwehr 22D-31812 Bad PyrmontGermanyemail: in

Strona 4

12Treiberdiskette für Windows95/98® Betriebssysteme

Strona 5 - Allgemeines DCF77

13Betrieb unter Windows 95/98®Das Treiberprogramm liest die Zeit von der externen Zeitreferenz C28COM undgleicht die Systemzeit von Windows 9x mit die

Strona 6 - Übersicht C28COM

14Ausführliche Installations-AnleitungBeim ersten Aufruf des Programms MBGTIMEMON.EXE muß zunächst die Spra-che gewählt werden.Danach gelangen Sie in

Strona 7 - Antennenausrichtung

15Das Treiberprogramm MBGTIMEMON.EXEDas Programm MBGTIMEMON.EXE dient vorwiegend zum Abgleich der Systemzeitund zur Darstellung des aktuellen Status v

Strona 8 - Belegung der 9-poligen Buchse

16Das Pull-Down Menü DateiDas „Pull-Down“ Menü Datei am oberen linken Rand bietet die Möglichkeitdiverse Einstellungen während des Betriebs des Monit

Strona 9 - Technische Daten C28COM

17Erweiterte EinstellungenÜber diese Schaltfläche können weitere, im folgenden erläuterte Einstellungen vorge-nommen werden.Zeit nur setzten, wenn Uhr

Strona 10

18Anzahl der korrekten TelegrammeBei der Übertragung der Zeittelegramme über die serielle Schnittstelle könnenÜbertragungsfehler auftreten. Es besteh

Strona 11 - DCF 77-RADIO CLOCK

19Monitor beim Systemstart ladenWenn diese Checkbox aktiviert ist, wird das Treiberprogramm beim nächsten Startvon Windows 9x automatisch aus dem aktu

Strona 12 - Betriebssysteme

ImpressumWerner MeinbergAuf der Landwehr 22D-31812 Bad PyrmontTelefon: ++49 (0) 52 81 / 9309-0Telefax: ++49 (0) 52 81 / 9309-30Internet: http://www.me

Strona 13 - Kurzinstallation

20TerminalDas Submenü Terminal öffnet ein Fenster, in dem die vom Zeitservice empfange-nen Zeittelegramme angezeigt werden, Kann kein Telegramm empfan

Strona 14

21Parameter in der Windows 9x RegistraturDas Windows 9x Treiberprogramm fügt einige Einträge in der Windows 9x Registra-tur unter dem Pfad HKEY_LOCAL_

Strona 16 - Optionen

InhaltsübersichtImpressum ... 2Allgemeines DCF77 ...

Strona 17 - Erweiterte Einstellungen

Logdatei anzeigen ... 19Terminal ...

Strona 18 - Logfiles löschen nach * Tagen

Allgemeines DCF77Unsere Funkuhren empfangen das Signal des Langwellensenders DCF77. DieserLangwellensender steht in Mainflingen bei Frankfurt und dien

Strona 19 - Logdatei anzeigen

6Übersicht C28COMDie Funkuhr C28COM ist für den Betrieb an seriellen RS-232-Schnittstellen konzi-piert. Über Steuerleitungen des COM-Ports wird das Mo

Strona 20 - Monitor beenden

7InbetriebnahmeNachdem die neunpolige D-SUB-Buchse an eine RS-232-Schnittstelle angeschloßenwurde, ist die Funkuhr C28COM prinzipiell betriebsbereit.

Strona 21

8Belegung der 9-poligen BuchseDie Belegung der D-SUB-Buchse der Funkuhr C28COM erlaubt den direkten An-schluß des Moduls an eine Computer-RS-232-Schni

Strona 22

9LED-AnzeigeDie integrierte zweifarben-LED gibt den Synchronstatus und die dekodierten Zeit-marken des Moduls C28COM wieder. Ein rot leuchtendes LED s

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag