Meinberg SyncBox PTPv2 Instrukcja Użytkownika Strona 23

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 33
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 22
Konfiguration: PTP
In diesem Abschnitt können PTP IEEE1588 Parameter kontrolliert und gesetzt
werden.
Über den Parameter „Profile“ können verschiedene Einsatzgebiete ausgewählt
werden. Dieser Parameter ist für zukünftige Erweiterungen gedacht.
Der Parameter „Delay Mechanism“ gibt an wie die Übertragungszeit der PTP
Pakete ermittelt wird. Die SyncBox unterstützt das „end-to-end“ (default: 0) und das
„peer-to-peer“ ( = 1) Verfahren.
Eine Domain ist eine logische Gruppierung von Uhren, welche über das PTP
Protokoll synchronisiert werden, ohne Uhren aus anderen Domains zu beeinflussen.
Die Domain Nummer sollte die gleiche wie der PTP Grandmaster sein.
Der PTP Standard unterstützt verschiedene Netzwerk Protokolle wie UDP (User
Datagram Protocol), Layer-2 Ethernet und andere. Die SyncBox unterstützt UDP
(default: 0 und 1) und das Layer-2 Ethernet ( = 2).
Weitere Einstellungen können über die Konsole mit einem Editor über die Datei
„/mnt/flash/config/ptp/tsu_config“ eingestellt werden.
Mit Hilfe der User Capture können hochgenaue Zeitstempel von Ereignissen
aufgenommen werden. Dazu muß ein TTL Signal als Ereignis an die User Capture
Eingänge der SyncBox angeschlossen werden. Die Zeitstempel werden zur steigenden
Flanke des Signals genommen. Mittels der Option „User Captures anzeigen“ werden
automatisch die User Capture der SyncBox aktiviert und wenn vorhanden in einer
Scrollbox angezeigt. Diese User Capture können auch von der Konsole mittels Telnet
oder SSH über das Kommando „show_ucap“ ausgegeben werden.
23
Przeglądanie stron 22
1 2 ... 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 ... 32 33

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag