
27
GENERATORAUSGÄNGE: Modulierter Ausgang:
unsymmetrisches Sinussignal, 1 kHz
3V
pp
(MARK), 1V
pp
(SPACE) an 50 Ω
Unmodulierte Ausgänge (DCLS):
TTL an 50 Ω
RS-422
high- oder low-aktiv per Jumper einstellbar
Optischer Ausgang (Option):
optische Ausgangsleistung: typ. 15µW
optischer Anschluß: ST-Steckverbinder
für GI 50/125µm
oder GI 62,5/125µm
Gradientenfaser
IMPULSAUSGÄNGE: drei programmierbare Ausgänge, TTL-Pegel
Defaulteinstellung:
Impulsausgabe 'if sync'
PPO0: Impuls zum Sekundenwechsel (PPS)
Impulslänge 200 msec
gültig mit positiver Flanke
PPO1: Impuls zum Minutenwechsel (PPM)
Impulslänge 200 msec
gültig mit positiver Flanke
PPO2: DCF77 Simulation
SCHNITTSTELLEN: Zwei autarke RS-232 Schnittstellen
Baudraten einstellbar: 300 Bd...38400 Bd
Datenformate einstellbar: 7E2, 8N1, 8N2, 8E1
Ausgabezyklus einstellbar: sekündlich
minütlich
auf Anfrage
Ausgabe Telegramme: Meinberg Standard,
Uni Erlangen, SAT,
Capture Telegramm
CAPTUREEINGÄNGE: Trigger durch fallende TTL-Flanke
Impulsfolgezeit: 1.5 msec min.
Auflösung: 800 nsec
Ausgabe des Trigger-Ereignisses über Rechner-
oder RS-232-Schnittstelle
Komentarze do niniejszej Instrukcji